Skip to main content

Neuerungen im vPlaner 3 für das Schuljahr 2023/2024

Hinweis: Dieser Artikel wird aktualisiert, so bald ein neues Feature intern umgesetzt wurde.

Jedes Jahr kommen neue Funktionen zum vPlaner hinzu. In diesem Artikel erfahren Sie nähere Informationen zu den bisher im internen Entwicklungszweig umgesetzten Dingen.

  • Druckdialoge: Sie können nun für den Titel und den Subtitel aus Ihren bisherigen Eingaben diese als Vorlage auswählen.
  • Vorbereitungsräume: Sie können in der Planeransicht den Prüfungen Vorbereitungsräume zuweisen. Diese werden dann in der Planeransicht angezeigt. In relevanten Druckarten werden die Vorbereitungsräume auch optional angezeigt.
  • Besucherplan: Sie können nun einen Hinweis auf eine mögliche Verwahrung nach dem Besuch einer Prüfung anzeigen lassen.
  • Einsätze des schriftlichen Abiturs Importieren: Dies geht nun auch für den allgemeinen CSV-Import.

Mit dem vPlaner 3 durch das Abitur 2023

Die Sommerferien stehen kurz bevor, das Abitur 2023 liegt hinter uns. Zeit für einen kleinen Rückblick!

In diesem Jahr stand erstmals der vPlaner in der neuen Version 3 öffentlich zur Verfügung.
Die größte Neuerung war sicherlich die Umstellung auf betriebssystemspezifische Ausgaben vom üblichen Windows, über MacOS bis hin zu Linux.

Alles in allem gab es wenige Probleme mit der neuen Version und kein Problem, das nicht innerhalb von 24 Stunden gelöst werden konnte. Dafür gab es viel positives Feedback. Vielen Dank dafür!

Für Version 4, deren Veröffentlichungszeitpunkt noch nicht fest steht, gibt es schon viele Ideen und Verbesserungsvorschläge. Falls Ihnen auch noch eine Idee im Kopf herumgeistert, nur raus damit!

Für Ihr Vertrauen möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken!

Herzliche Grüße
Ihr Christopher Bräuer

vPlaner, Produkte

Neue Funktionen im vPlaner 3

Foto von <a href=Nick Fewings auf Unsplash ">

Neue Funktionen
im vPlaner 3

25.03.2023

Mit Version 3.1.1 wurde der integrierte Updater verbessert: Kann keine Verbindung zum Updateserver hergestellt werden, erscheint nun eine aussagekräftige Meldung. In vielen Fällen liegt das daran, dass eine Firewall die Abfrage der Versionnummer für die Updateprüfung verhindert. Sie können das Update manuell einspielen oder die Firewall-Einstellungen prüfen.

Auf vielfachen Wunsch ist es nun möglich, die Planeransicht auch dann zu starten, wenn noch keine Prüfungsgruppen angelegt wurden.

vPlaner, Changelog, Produkte

Weiterlesen … Neue Funktionen im vPlaner 3

Mantis-Bugtracking-System

Mantis-Bugtracking-System

Haben Sie ein Problem mit der Software von Bräuer IT Lösungen oder funktioniert etwas nicht so, wie Sie es erwarten?

Dann schauen Sie vielleicht in das neue Bugtracking-System von Bräuer IT Lösungen hinein.

Hier können Sie bekannte Probleme oder Fehler sehen oder ein Problem melden. Um das System nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig registrieren.

Zum Mantis-Bugtracking-System von Bräuer IT Lösungen

Fehler

Weiterlesen … Mantis-Bugtracking-System